Stand: Kommentare Drucken Teilen. Videotheken waren einmal eine Goldgrube. Heute haben sie mit einer starken Konkurrenz aus dem Internet zu kämpfen. Nur beim Wert der Sexfilme fürs Geschäft sind sie sich einig. Die fetten Jahre der Videotheken scheinen vorbei zu sein. Viele Cineasten suchen heute lieber online nach Filmen als im Laden. Der Warenmix unterscheidet sich. Die hätten sich einfach nicht gerechnet, erzählt Inhaber Nico Stelzig, der seit hinter der Kasse steht und den Laden Anfang des Jahres übernommen hat. Stelzig setzt auch auf Serien und ungeschnittene Fassungen, denn »wer kauft schon ein Buch, in dem Seiten fehlen? Zwar entwickle sich der Umsatz leicht negativ, aber beschweren könne sie sich nicht. Vor einem Jahr ist Turgut aus dem Wiesecker Weg umgezogen, hat sein Geschäft von auf Quadratmeter verkleinert. Der Linden Gießener Straße 120 Prostituierte habe sich im Laufe von etwa sieben Jahren halbiert, obwohl neue Filme und Spiele noch immer guten Absatz fänden. Die Kette hat zu kämpfen: Von einst weit über Filialen seien 25 übrig geblieben; alleine in den vergangenen neun Monaten seien deutschlandweit 30 Filialen geschlossen worden, sagt Marion Dittmann aus dem Management. Dies liege vor allem an geändertem Konsumverhalten und der Online-Konkurrenz. Ein Genre hält sich übrigens wacker in den Ausleihlisten: Erotikfilme, lassen die Inhaber einhellig durchblicken, seien noch immer gefragt. Zwar weniger bei jungen Menschen, die wohl lieber im Internet anonym darauf zugriffen. Doch es gebe nach wie vor viele ältere männliche Kunden, die mit dem Netz wenig vertraut sind, Pornos in der Videothek ausleihen und dem Video-Handel so treu zur Seite stehen. Auch interessant. Kommentare Teilen.
Stress levels in psychosis: Do body and mind diverge? Measuring fluctuations in paranoia: Validity and psychometric properties of brief state versions of the Paranoia Checklist Schlier B, Moritz S, Lincoln T PSYCHIAT RES. Georg Thieme Verlag KG, Wer ist Albert K.? Sensory properties of obsessive thoughts in OCD and the relationship to psychopathology Röhlinger J, Wulf F, Fieker M, Moritz S PSYCHIAT RES.
Publikationen
Regelung wird das ausgesprochen lukrative. Videotheken waren einmal eine Goldgrube. Heute haben sie mit einer starken Konkurrenz aus dem Internet zu kämpfen. Geschäft mit der Prostitution verhindern. Weder die eine noch die andere rechtliche. Hinsichtlich der Baumpflanzungen ist das „Merkblatt über Baumstandorte und unterirdische Ver- und Entsorgungsanlagen“ der Forschungsgesellschaft für Straßen-. Was in der Nacht passiert ist, was am Tag wichtig wird – und alles, was Hessen bewegt. Ebenso wenig ist ja auch. Unser Ticker zum Start in den Morgen.Köther U, Veckenstedt R, Vitzthum F, Roesch-Ely D, Pfueller U, Scheu F, Moritz S PSYCHIAT RES. Assessment of Adult ADHD in Clinical Practice: Four Letters Opinions Schneider B, Schöttle D, Hottenrott B, Gallinat J, Moritz S J ATTEN DISORD. Cognitive dysfunctions in schizophrenia. Investigation of metamemory functioning in the at-risk mental state for psychosis Eisenacher S, Rausch F, Ainser F, Mier D, Veckenstedt R, Schirmbeck F, Lewien A, Englisch S, Andreou C, Moritz S, Meyer-Lindenberg A, Kirsch P, Zink M PSYCHOL MED. Effects of a depression-focused internet intervention in slot machine gamblers: A randomized controlled trial Bücker L, Bierbrodt J, Hand I, Wittekind C, Moritz S PLOS ONE. Zur Tatzeit lebt das Ehepaar getrennt. Neurocognitive impairment does not predict treatment outcome in obsessive-compulsive disorder. Targeting cognitive biases Balzan R, Moritz S, Schneider B Terapi metakognitif. Bibliotherapie bei Zwangserkrankungen Eichenberg C, Moritz S Z Psychotr Psychother Psychol Med ZPPM. Raum für Individualität - Weiterentwicklung des Metakogntiven Trainings Moritz S, Wittekind C, Planels-Keller K, Bohn F, Naber D Metacognitive Training to Improve Insight and Work Outcome in Schizophrenia Zalzala A, Fiszdon J, Moritz S, Wardwell P, Petrik T, Mathews L, Shagan D, Bracken D, Bell M, Pearlson G, Choi J J NERV MENT DIS. Efficacy and moderators of metacognitive training for depression in older adults MCT-Silver : A randomized controlled trial Schneider B, Veckenstedt R, Karamatskos E, Ahlf-Schumacher J, Gehlenborg J, Schultz J, Moritz S, Jelinek L J AFFECT DISORDERS. Metacognitive training in schizophrenia. Entwicklungen in der Integrativen KVT. Effectiveness of association splitting in reducing unwanted intrusive thoughts in a nonclinical sample. From the incomprehensible to the partially understood. Ich denke doch an nichts anderes mehr. Hand hygiene and the long-term course of contamination-related obsessive-compulsive symptoms Jelinek L, Göritz A, Miegel F, Schuurmans L, Moritz S, Yassari A, Müller J FRONT PSYCHOL. Memory and metamemory in schizophrenia: a liberal acceptance account of psychosis. Unrealistic pessimism and obsessive-compulsive symptoms during the COVID pandemic: Two longitudinal studies Jelinek L, Röhrig G, Moritz S, Göritz A, Voderholzer U, Riesel A, Yassari A, Miegel F BRIT J CLIN PSYCHOL. Is Self-Help Dangerous? Deconstruction of a screening questionnaire for prodromal psychosis to reduce false positive responses Sengutta M, Karow A, Moritz S SCHIZOPHR RES. Moritz S, Woodward T, Küppers D, Lausen A, Schickel M SCHIZOPHR RES. Agorastos A, Metscher T, Huber C, Jelinek L, Vitzthum F, Muhtz C, Kellner M, Moritz S J NERV MENT DIS. Metakognitives Training bei Depression D-MKT Jelinek L, Hauschildt M, Moritz S