Bei den Mottowochen der Abi Nutte Prostituierte Mottowoche in Dortmund geht's oft wild zu - Abi Nutte Prostituierte Mottowoche Verdruss der Lehrer. Es gilt: Alkohol, Verwüstungen, Belästigung und laute Musik sind verboten. In der Woche vor den Osterferien feiern die Abiturienten an Gymnasien und Gesamtschulen wieder ihre letzten Schultage mit einer so genannten Mottowoche. Jeden Tag präsentieren sie sich in Verkleidung zu einem festgelegten Thema - Helden, Hippies, Hollywood. An normalen Unterricht ist kaum zu denken. In ihrer letzten Unterrichtswoche nach 12 bzw. Begleitet wird das an manchen Schulen durch Spiele, Musik und diverse Überraschungen für Lehrer und andere Stufen. Zu den Klassikern gehören "Mein erster Schultag", "Bad taste" und "Helden der Kindheit". Ausgefallenere Mottos sind beispielsweise Cindy von Marzahn, Unter Wasser oder "Frisch aus dem Bett" und: Lehrer. Die meisten Regeln ergeben sich aus dem Schulgesetz, für die Mottowoche gilt: Alkohol, Verwüstungen, Belästigung und laute Musik sind verboten, ebenso sexistische "Transen", "Nutten und Zuhälter" oder gewaltverherrlichende Verkleidung "Mafia" oder Vermummung "Anonymous". Normalerweise hätten es die Innenstadt-Schulen etwas schwerer, wegen der Nähe zu Kneipen und zur Öffentlichkeit. Am Käthe-Kollwitz-Gymnasium in der Innenstadt beispielsweise müssen die Schüler eine Selbstverpflichtungs-Erklärung unterschreiben: kein Alkohol, kein Vermummen, keine "Nutten und Zuhälter", keine Verkleidung, die jüngeren Schülern Angst macht. Es hat immer wieder Probleme gegeben, häufig wegen Alkoholkonsums. Vereinzelt mussten Schüler wegen Alkoholvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert werden. Kreide an Wänden lässt sich beispielsweise schwer entfernen, Pyrotechnik auf dem Schulhof ist gefährlich, Sekundenkleber in Schlössern sind Sachbeschädigung. An einem Gymnasium wurde im vergangenen Jahr eine Lehrerin verletzt, weil sie auf zerschlagenen Eiern ausgerutscht ist. Für die meisten Schüler gehört die Partywoche zum Schulabschied dazu. Auch wenn sie das Abitur noch lange nicht in der Tasche haben, wollen sie die letzten Tage, die sie gemeinsam an der Schule verbringen, zu etwas Besonderem machen. In der Regel machten die Vereinbarungen keine Probleme, erzählt Gymnasiums-Sprecher Detlev von Elsenau. Am Helene-Lange-Gymnasiums HLG in Hombruch beschwerten sich jetzt allerdings einige Abiturienten bitterlich in einem anonymen Brief. So bleibe beim Abschied vom Schulleben ein "bitterer Nachgeschmack". Ulrich Möllencamp, SchulleiterdesHelene-Lange-Gymnasiums,bezeichnet die Auflagen für die Mottotage als "Selbstverständlichkeit" und nicht neu. Grundsätzlich dürfen die anderen Schüler nicht gestört werden. An den meisten Schulen werden die Regeln und auch die Mottos mit dem Planungskomitee des Abiturjahrgangs abgesprochen. Wenn sich alles im Rahmen bewegt, sind die Schulleitungen in der Regel bereit, die Mottotage wohlwollend zu begleiten. So will Schulleiter Möllencamp vom Helene-Lange-Gymnasium beispielsweise an einem der Partytage ein Auge zudrücken, dann dürften auch andere Klassen mit einbezogen werden. Ähnliche Absprachen gibt es auch an den anderen Schulen. An seiner Schule, der Gustav-Heinemann-Gesamtschule, sei das relativ einfach, weil die Oberstufe einen eigenen Trakt nutzt. Auch Heide Hollerbach-Punge am Käthe-Kollwitz-Gymnasium will die Regeln an einem der Tage in der 5. Stunde etwas aufweichen, damit die Zwölfer jahrgangsübergreifend etwas Stimmung verbreiten können. Kennen Sie schon unsere PLUS-Inhalte? Jetzt WR testen. Plus kaufen Zum E-Paper. Anmelden Mein Konto. Unsere Ressorts. Home Städte Dortmund Aufregung um Auflagen für Mottowochen der Dortmunder Abiturienten. Von Susanne Riese.
Abiturienten verkleiden sich in Mottowochen
Neuss: Abiturientinnen kamen in Rotlicht-Outfits | Regional | sextreffen-hobbyhuren.online #mottowoche #nutten #zuhälter. Keywords: Mottowoche Tag 5, Nutten und Zuhälter, festivities, celebrations, unique, theme, fun, exciting. Eine Themenidee für die Mottowoche an. dpa/Peter Endig Ihr Abitur feiern die Schüler mancherorts mit Verkleidungen während der "Mottowochen". "Nutten und Zuhälter": Umstrittene Schüler-AktionDie Verletzten hätten über Atembeschwerden und Übelkeit geklagt. Mitten im Leben Asi's :D 2. Aus diesem Grund können die Funktionen des Podcast-Players eingeschränkt sein. Home Städte Dortmund Aufregung um Auflagen für Mottowochen der Dortmunder Abiturienten. Was ich auch toll finde: Am letzten Schultag dem Freitag treffen sich bei uns ALLE Abiturienten von allen Gymnasien in unserem Stadtpark um dort gemeinsam zu feiern.
2 Antworten
Dieses Jahr lautet das Motto des Abi-Jahrgangs „Raus aus. Das kam nicht gut an: Schulleiter schickt Mädchen wegen Rotlicht-Outfits nach Hause. likes, 26 comments - nina_hauck on April 12, "Tag 3 ~ Nutten und Zuhälter ♀️ #mottowoche #Abitur #edelnutten". Eine Themenidee für die Mottowoche an. dpa/Peter Endig Ihr Abitur feiern die Schüler mancherorts mit Verkleidungen während der "Mottowochen". #mottowoche #nutten #zuhälter. Keywords: Mottowoche Tag 5, Nutten und Zuhälter, festivities, celebrations, unique, theme, fun, exciting.Gleich mal vorweg: ich bin mir unsicher in welche Kategorie der Post soll. Anmelden Mein Konto. Bei uns gehörte die Mottowoche in der Schule auch zu solchen Events wie der Tag nach den Abschlussbällen der Tanzschule, denn es gibt viel, viel zu sehen! Aus diesem Grund können die Funktionen des Podcast-Players eingeschränkt sein. Hallo zusammen! Ich hatte das Glück, innerhalb von 5 Minuten mit dem Fahrrad zur Schule zu kommen und an manchen Tagen der Mottowoche hat sich sogar meine Mutter dazu erbarmt, mich mit dem Auto zu bringen. Ich persönlich hatte mich schon jahrelang auf diese Mottowoche gefreut, und ohne hätt mir meine letzte Schulwoche gar nicht vorstellen können. Das Marienberg Gymnasium in Neuss Foto: David Young. Ihre letzten Schultage wollen die Abiturienten in Dortmund gebührend feiern. Helden der Kindheit 3. Auch Heide Hollerbach-Punge am Käthe-Kollwitz-Gymnasium will die Regeln an einem der Tage in der 5. Wobei ich finde, dass die Leute in ihrer "Omakluft" wirklich genial aussahen! In ihrer letzten Unterrichtswoche nach 12 bzw. Zeige Profil. Wir haben neue Nachrichten für Sie. Ulrich Möllencamp, SchulleiterdesHelene-Lange-Gymnasiums,bezeichnet die Auflagen für die Mottotage als "Selbstverständlichkeit" und nicht neu. Die Ermittlungen gegen den zunächst unbekannten Tatverdächtigen dauern nach Angaben des Sprechers am Samstag noch an. Habe daher auch nicht zu jedem Motto ein Foto gefunden: 1. Warum gibts das bei uns nicht? An normalen Unterricht ist kaum zu denken. Ich erinnere mich eigentlich nur noch dran, dass mein Biolehrer das etwas bescheuert fand. Feiert man überhaupt in ganz Deutschland die Mottowoche? Thema bewerten. Wir müssen noch über das 4. Bearbeitet von Goth-Engel Home Städte Dortmund Aufregung um Auflagen für Mottowochen der Dortmunder Abiturienten. Bearbeitet von Moorengelchen Oh, dein Assi-Outfit ist ja herzallerliebst.