Einblick in die Arten und Auswirkungen von Orgasmusstörungen bei Männern. Orgasmushemmung bei Männern ist ein wenig besprochenes, aber weitreichendes Problem. Es betrifft nicht nur das individuelle Wohlbefinden, sondern hat auch Auswirkungen auf Partnerschaft und Selbstbild. In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten, Ursachen und Konsequenzen der Orgasmusstörungen ein. Die sogenannte Orgasmushemmung beim Mann - also der verzögerte oder ausbleibende Orgasmus - stellt dabei eine schwere Belastung für die Betroffenen dar und führt schnell in einen Teufelskreis, aus dem man n meist nur mit professioneller Hilfe herauskommt. Normalerweise erlebt der Mann nach ausreichender sexueller Erregung und Stimulation gleichzeitig einen Orgasmus und einen Samenerguss Ejakulation. Bei der Orgasmushemmung kommt es jedoch erst sehr spät oder überhaupt nicht zum sexuellen Höhepunkt. In der Konsequenz bleibt auch die Ejakulation aus. Finden solche Orgasmusstörungen statt, ist das für die Betroffenen sehr belastend. Im DSM-IV, der Kein Orgasmus Durch Sex Klassifikation psychischer Störungen, gilt die Orgasmushemmung also eine anhaltende oder wiederkehrende Verzögerung oder ein Fehlen des Orgasmus nach einer normalen sexuellen Erregungsphase während einer sexuellen Aktivität, die der Untersucher unter Berücksichtigung des Lebensalters hinsichtlich Intensität, Dauer und Art für adäquat hält. Hypoorgasmie: der Mann kann nur gelegentlich zum Höhepunkt kommen. Die komplette Anorgasmie geht dabei mit einer Anejakulation, also dem Ausbleiben des Samenerguss, einher. Die verschiedenen Arten der Orgasmushemmung können entweder situativ oder generalisiert eintreten. Bei der situativen Orgasmusstörung kann dabei unter bestimmten Bedingungen, zum Beispiel bei der Selbstbefriedigung, beim Oralverkehr oder in bestimmten Kein Orgasmus Durch Sex der sexuelle Höhepunkt erreicht werden. Orgasmusstörungen gehen jedoch meist Hand in Hand mit Erektionsstörungen. Grund dafür ist die psychische Belastung, die der verzögerte oder ausbleibende Orgasmus für die Betroffenen darstellt. Die dabei entstehenden Sorgen erschweren das Sexualleben und bauen Leistungsdruck auf, was kontraproduktiv für eine gesunde Erektion ist - und eine erektile Dysfunktion zur Folge haben kann. Wenn eine Frau mal nicht zum Höhepunkt gelangt, wird das meist nicht hinterfragt. Dieses Unverständnis kombiniert mit der Frustration des Mannes führt häufig zu Leistungsdruck, Partnerschaftskonflikten sowie Unsicherheiten in sexuellen Kontexten. Zusätzlich wird der Sex von beiden Seiten zunehmend als mühsam angesehen. Denn während der Mann beim Geschlechtsverkehrs angestrengt dem Höhepunkt hinterherjagt, nimmt die Feuchtigkeit der Scheide ab und die Reibung wird für beide Beteiligten schmerzhaft. Nicht selten wird der Sex dann begleitet von Frustration und Unwohlsein abgebrochen. In der Folge vermeidet man n den Sex zunehmend und legt stattdessen - falls hier ein Orgasmus möglich ist - selbst Hand an. Dieser Rückzug verstärkt das Problem jedoch und führt meist in einen Teufelskreis, welcher zu allem Übel auch noch eine Erektionsstörung zur Folge haben kann. Wenn die Orgasmushemmung des Mannes dem Kinderwunsch in die Quere kommt, führt das schnell zu Unzufriedenheit und Zweifeln an der Partnerschaft. Denn wenn der Orgasmus ausbleibt, fehlt meist auch der Samenerguss und die Frau kann nicht auf natürliche Art und Weise befruchtet werden. Viele wissen dabei nicht, dass ein fehlender Orgasmus nicht mit Impotenz gleichzusetzen ist. Sind die Spermien des Mannes gesund, können sie auch auf anderem Wege die Frau erreichen - nämlich mit hilfe künstlicher Befruchtung. Dafür werden die Spermien aus den Hoden und Nebenhoden entnommen und künstliche in die Eizelle der Frau eingesetzt. Nur selten sind die Ursachen für eine beeinträchtigte Orgasmusfähigkeit beim Mann rein körperlicher Natur: Die Entstehung und Aufrechterhaltung des verzögerten bzw. Die Orgasmushemmung kann ein Symptom verschiedener körperlichen Erkrankungen sein. Dazu gehören unter Anderem:. Nervenschädigungen, z. Zu diesen Medikamenten zählen zum Beispiel Antidepressiva, Beruhigungsmittel oder Mittel gegen Psychosen. Eine weitere organische Ursache für den verzögerten oder ausbleibenden Höhepunkt beim Sex ist schlichtweg der Alterungsprozess. Grund ist die altersbedingte Abnahme der Sensibilität des Penis. Eine Orgasmushemmung kann neben organischen Ursachen auch durch psychische und soziale Faktoren bedingt und aufrechterhalten werden. Ursächliche psychologische Faktoren sind zum Beispiel:. Situative Faktoren, z. Solche ursächlichen Kein Orgasmus Durch Sex Faktoren können ebenso wie körperliche Erkrankungen eine Orgasmushemmung verursachen.
Orgasmusstörung – wenn es nicht zum Kommen kommt
Orgasmusstörung bei Frauen - Gesundheitsprobleme von Frauen - MSD Manual Ausgabe für Patienten Du kommst beim Sex gar nicht oder nur schwer? Sorge für ausreichend Bewegung · 5. ➤ Hier erfährst Du, was Du gegen den verzögerten oder ausbleibenden Orgasmus tun kann! Masturbiere regelmäßig · 2. 1. Sprich mit deinem Partner oder deiner Partnerin · 4. Investiere in Sex-Toys! · 3. Orgasmus: Wenn Frauen beim Sex nicht kommen - DER SPIEGELWas hält mich davon ab? Siehe auch Überblick über sexuelle Funktionsstörungen bei Frauen. Auch eine Diagnose, in welchem Zustand dein Beckenboden ist, hilft bei der Ursachenforschung. Neben dieser körperlichen Symptomatik klagen Betroffene auch über den Mangel eines subjektiven Gefühls von Erregung und Lust. Da haben Frauen lange Jahre für Selbstbestimmung gekämpft, und dann ist für ihren Orgasmus nur der Mann verantwortlich? Dabei werden bereits Informationen über bekannte Vorerkrankungen und die Einnahme von Medikamenten gesammelt.
Kein Orgasmus beim Sex: Frustration bei beiden
Bei den sogenannten sekundären. Wir verraten Ihnen, wie Sie wieder zum Höhepunkt kommen. Masturbiere regelmäßig · 2. 1. · 3. Kein Orgasmus beim Sex? Haben Sie nie oder nur selten einen Orgasmus beim Geschlechtsverkehr? Sprich mit deinem Partner oder deiner Partnerin · 4. Investiere in Sex-Toys! Du kommst beim Sex gar nicht oder nur schwer? Sorge für ausreichend Bewegung · 5. ➤ Hier erfährst Du, was Du gegen den verzögerten oder ausbleibenden Orgasmus tun kann! Fehlt der Orgasmus also seit der ersten sexuellen Erfahrung, bezeichnet man das als primäre Orgasmusstörung.Mehrfachnutzung erkannt. Aufgrund der unterschiedlichen Nebenwirkungen sollte das jedoch gründlich mit einem Experten durchgesprochen werden. Auch Sex ohne einen Orgasmus kann gut sein, intensive Zärtlichkeit und Nähe empfinden einige Frauen ähnlich befriedigend. Auch der Austausch über Vorlieben und Phantasien kann helfen, die Chance auf einen Orgasmus zu erhöhen! Ursachen für eine Orgasmusstörung bei Frauen Situationsbedingte und psychische Faktoren können zur Orgasmusstörung beitragen, wie z. Kinderwunsch Unfruchtbarkeit Künstliche Befruchtung Schwanger werden. Du kannst deshalb zum Beispiel Kristalldildos ausprobieren, denn weniger ist mehr! Doch das bräuchte es gar nicht mehr, wenn es um mehr geht — um Freude am Körper, um Genuss. Doch genau wie der vorzeitige Samenerguss ist auch der verzögerte und der ausbleibende Orgasmus behandelbar. Zum Inhalt springen. Dabei kannst du herauszufinden, was dir gefällt. Dabei gilt es, Gefühle und Wünsche zu formulieren, ohne sich gegenseitig Vorwürfe zu machen. Aber wer auf der gemeinsamen Reise nur das eine Ziel verfolgt, verpasst auch etwas. Auch ein geburtstraumatischer Defekt kann eine Ursache sein. Medien übermitteln diese Traumvorstellung vom Partner-Sex, als wäre sie Standard. Eine körperliche Untersuchung oder eine Begutachtung möglicher Medikamenteneinnahmen kann Aufschluss bringen. Die Zuschriften können daher leider nicht immer sofort veröffentlicht werden. Auch das musst du ihm bzw. Nun könnte Frau aber auch sagen: Warum kommt der Mann immer und ich muss zurückstecken? Die Ursachen für den fehlenden Höhepunkt können vielfältig sein. Auch bei erotischen Filmen für Frauen lohnt sich ein Blick abseits des Mainstreams: Erika Lust ist hier unbedingt zu erwähnen! Zärtlichkeit oder Erotik war für ihn einfach kein richtiger Sex. Ein Beispiel ist die sogenannte perkutane penile Vibrostimulation bzw. Entweder tritt nach einer Phase der sexuellen Erregung bei den Betroffenen der Orgasmus stark verzögert oder aber gar nicht auf. Ines Schweizer aus Luzern, Mit-Autorin des Buches «Guter Sex». Was kann ich nach einer Vergewaltigung tun? Der Therapeut kann anhand diagnostischer Verfahren wie Fragebögen oder Gesprächen mögliche psychologische Ursachen für die Orgasmushemmung ausfindig machen. Neben den organischen und psychischen Faktoren können auch bestimmte Verhaltensweisen während der sexuellen Aktivitäten die Orgasmushemmung bedingen. Wie viel und welche Stimulation eine Frau für einen Orgasmus braucht, ist individuell sehr unterschiedlich. Zu diesen Therapien zählen Psychotherapie, kognitive Verhaltenstherapie, achtsamkeitsbasierte kognitive Therapie und Sexualtherapie. Hier kannst du zu Hilfsmitteln wie Sextoys greifen oder deine Lust durch das Anschauen von pornografischen Videos oder das Lesen erotischer Literatur steigern.