Jeder Fünfte 20 Prozent der bis jährigen Berufstätigen hatte bereits eine Affäre mit Kollegen. Weitere 30 Prozent stehen einer solchen Beziehung aufgeschlossen gegenüber. Die unter Jährigen 15 Prozent sowie Mitarbeiter mit Personalverantwortung 11 Prozent haben am häufigsten Sex am Arbeitsplatz. Die erstellte Forsa-Studie im Auftrag von Xing wurde vom Bürobedarf-Lieferant Viking weiter erhärtet. Für viele Deutsche wird die tägliche Arbeit geprägt durch Meetings, E-Mails und Präsentationen. Für viele Berufstätige hat der Arbeitsplatz jedoch zusätzlich eine weitaus Studie Sex Am Arbeitsplatz Bedeutung, denn 14 Prozent aller Berufstätigen hatten bereits eine Affäre im Büro. Bei den bis Jährigen ist sogar jeder Fünfte schon einmal eine Affäre eingegangen. Mit 30 Prozent ist diese Altersgruppe einer Affäre unter Kollegen gegenüber ebenfalls am aufgeschlossensten. Insgesamt zeigen sich 22 Prozent der Befragten offen für ein solches Abenteuer. Bei drei Viertel der Berufstätigen, die bereits eine Affäre am Arbeitsplatz hatten oder sich eine solche vorstellen können, spielen sich berufliche Liebesabenteuer auf derselben Hierarchiestufe ab. Mit dem eigenen Mitarbeiter 10 Prozenteinem Praktikanten 6 Prozent oder gar dem Chef 4 Prozent können sich nur wenige ein berufliches Liebesintermezzo vorstellen. Die meisten Affären begannen nach Feierabend 39 Prozent. Ein knappes Viertel der Abenteurer nennt Weihnachtsfeiern oder Sommerfeste als Ausgangspunkt. Studie Sex Am Arbeitsplatz jeweils gut 10 Prozent der Befragten begann das erotische Abenteuer in der Mittagspause oder an einem langen Abend im Büro. Was den Arbeitsplatz als Ort des Stelldicheins angeht, ergibt die Umfrage folgendes Bild: Immerhin 8 Prozent der deutschen Arbeitnehmer hatten schon Sex am Arbeitsplatz. Tendenziell aktiver sind dabei die unter Jährigen 15 Prozent sowie Personen mit Personalverantwortung 11 Prozent. Die deutliche Mehrheit der Erwerbstätigen 94 Prozent würde keine Affäre mit einem Vorgesetzten eingehen, nur um die eigenen Karrierechancen zu verbessern. Aber für 5 Prozent der Befragten ist dies ein geeignetes Mittel, um die eigene Karriere voranzutreiben. Auffallend: Unter Jährige sind mit 13 Prozent überdurchschnittlich häufig geneigt, mit Hilfe einer Affäre auf den Stufen der Karriereleiter voranzukommen. Mit wem ins Liebesabenteuer starten? Im Rahmen der Studie wurden insgesamt 1. Aus den Antworten der Teilnehmer ergeben sich die folgenden Top Auch der Bürobedarf-Lieferant Viking hat eine ähnliche Studie mit 1. Die Erkenntnis: Fast jeder Fünfte hatte schon einmal eine Beziehung im Kollegenkreis. Im Viking-Blog stellt das Unternehmen unter anderem die Ergebnisse vor:. Kein Wunder, denn nirgendwo sonst verbringt man so viel Zeit wie bei der Arbeit. Paare, die zusammenarbeiten, teilen Berufs- und Privatleben miteinander. Die Folgen einer möglichen Trennung sollten schon im Voraus bedacht werden. Denn der Studie zufolge gehen 48 Prozent der Beziehungen in die Brüche und nur 16 Prozent hätten sich im Guten getrennt. Abonnieren Sie alle Beiträge aus UE als kostenlosen Service per E-Mail. Informationen zum professionellen Schadenmanagement. Praxiswissen auf den Punkt gebracht. Kundenservice: Hilfe. Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen. Jetzt testen. UE Unfallregulierung effektiv. Alle Schadenregulierung Mietwagen Kfz-Versicherung Alle Schadenregulierung Mietwagen Kfz-Versicherung. Affären beginnen nach Feierabend oder bei Betriebsfesten Die meisten Affären begannen nach Feierabend 39 Prozent. Aus den Antworten der Teilnehmer ergeben sich die folgenden Top 5: 1.
Liebesabenteuer auf deutschen Schreibtischen: Junge Berufstätige sind hier besonders „agil“
Lust Und Liebe Im Büro – Eine Studie Zu Beziehungen Am Arbeitsplatz Das Ergebnis einer aktuellen Studie ergab nun, dass jeder dritte Österreicher schon einmal Sex mit einem Kollegen hatte. Ergebnisse der reprä. Die meisten (55 Prozent) gaben an, dass die Affäre keine Auswirkung auf ihren Arbeitsalltag hatte – einige Frauen (23 Prozent) bestätigten. Studie: Jeder dritte Österreicher hatte Sex mit Arbeitskollegen - SALZBURG24AGB AGB "Pur Abo" Datenschutz Cookie Policy Impressum Kontakt Werbung. Vertrieb 3. Unerwünschte Berührungen oder Annäherungen werden von mehr als einem Viertel der Betroffenen 26 Prozent genannt. Wenn man das Berufliche mit dem Privaten mischt… Privates und Berufliches strikt getrennt zu halten ist nicht immer einfach, vor allem wenn Emotionen im Spiel sind. Mit dem eigenen Mitarbeiter 10 Prozent , einem Praktikanten 6 Prozent oder gar dem Chef 4 Prozent können sich nur wenige ein berufliches Liebesintermezzo vorstellen. Jeder Fünfte 20 Prozent der bis jährigen Berufstätigen hatte bereits eine Affäre mit Kollegen.
Mehr zum Thema bei SWR3
Das Ergebnis einer aktuellen Studie ergab nun, dass jeder dritte Österreicher schon einmal Sex mit einem Kollegen hatte. Weitere 30 Prozent stehen einer. Studien zeigen. Die meisten (55 Prozent) gaben an, dass die Affäre keine Auswirkung auf ihren Arbeitsalltag hatte – einige Frauen (23 Prozent) bestätigten. Bis zu 15 Prozent aller Arbeitnehmenden geben an, in den letzten 12 Monaten am Arbeitsplatz sexuell belästigt worden zu sein. Ergebnisse der reprä. Jeder Fünfte (20 Prozent) der bis jährigen Berufstätigen hatte bereits eine Affäre mit Kollegen.Insgesamt zeigen sich 22 Prozent der Befragten offen für ein solches Abenteuer. ÜBER UNS. Paarexperte erklärt: Was Frauen in eine Affäre treibt. Feuerwehren in Salzburg. Im Dezember hat XING die in München ansässige amiando AG übernommen, Europas führenden Anbieter von Online-Eventmanagement und -Ticketing. Allerdings zeigt die Studie auch, dass das Leben nach einer Trennung bei der Arbeit weitergeht, denn 36,4 Prozent gaben an, dass sie sich im Guten trennten. Beziehungen zwischen den Angestellten sind gar nicht so selten, wie man vielleicht vermuten mag. Oder ist das nur eine Mär? Die meisten Fälle der sexuellen Belästigungen 34 Prozent tauchen in Dienstleistungsberufen auf, die Kundenkontakt voraussetzen. Springe direkt zu: Inhalt Hauptmenü Suche Sie sind hier: Was wir machen Forschung Forschungsprojekte Umgang mit sexueller Belästigung am Arbeitsplatz. Jetzt testen. Wenn man sich im Alltag nicht begegnet und nicht direkt zusammenarbeitet, sei das für sie okay. Auf XING vernetzen sich Berufstätige aller Branchen, suchen und finden Jobs, Mitarbeiter, Aufträge, Kooperationspartner, fachlichen Rat oder Geschäftsideen. Das wundert Psychotherapeutin Monika Wogrolly nicht, denn "ähnlich wie im nächtlichen Traum Fragmente des tagsüber Erlebten auftauchen, bilden Menschen, die einen häufig umgeben, das 'Material' für erotische Fantasien. Sie würden es daher jederzeit wieder tun 80 Prozent. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Hamburg, Zustimmen und vollständig laden. Lediglich für fünf Prozent der Befragten ist dies ein geeignetes Mittel, um die eigene Karriere voranzutreiben. Weitere 30 Prozent stehen einer solchen Beziehung aufgeschlossen gegenüber. Umgang mit KI. Frauen sind mit 13 Prozent deutlich häufiger betroffen als Männer mit 5 Prozent. Ob auf der Weihnachtsfeier, im Kopierraum oder in der Kaffeeküche — es verwundert kaum, dass der Arbeitsplatz schnell zur Partnerbörse werden kann. Im Viking-Blog stellt das Unternehmen unter anderem die Ergebnisse vor: 65 Prozent hatten sexuelle Fantasien über ihre Mitarbeiter. Kennen Sie jemanden, der Büromaterial benötigt? Trotzdem wussten etwa 40 Prozent der Befragten nichts von einer solchen Beschwerdestelle. Sich gegen die physische Anziehung während der Arbeitszeit zu wehren 23, 2 Prozent 5. Es ist nicht verboten, eine Beziehung mit seinem Chef oder seiner Chefin zu führen. Das Thema Freundschaften am Arbeitsplatz haben wir übrigens auch beleuchtet. Ebenfalls interessant ist es die Antworten der weiblichen und männlichen Studienteilnehmenden miteinander zu vergleichen, denn knapp jeder Fünfte Mann gibt zu, einen One-Night-Stand mit einer Kollegin gehabt zu haben. Wohnen in Salzburg.