E-Mail: annette. Angesichts der existenziellen Bedrohung durch eine Karzinomerkrankung konzentrieren sich Patientinnen zunächst auf die notwendige Therapie und die damit verbundenen Einschränkungen. Fragen nach der Diagnostik, der Therapie und den Überlebenschancen stehen im Vordergrund. Nach Abschluss der Behandlung und Rückkehr in den Lebensalltag werden sexuelle Wünsche sowie krankheits- und therapiebedingte Beeinträchtigungen wieder wichtiger. Einschränkungen der Sexualität können für die Betroffenen eine signifikante Beeinträchtigung der Lebensqualität, ihres Selbstwertgefühls und der Zufriedenheit in der Paarbeziehung zur Folge haben. Nach einer Mastektomie ist, laut den meisten Studien, das Risiko für eine sexuelle Dysfunktion nicht höher als nach brusterhaltender Operation. Trotzdem leiden Frauen zum Teil unter Dysästhesien im Bereich der Narben oder fühlen sich in ihrem Körperbild beeinträchtigt. Dabei gibt es bei Frauen mit einem Mammakarzinom einen klaren Zusammenhang zwischen gestörtem Körperbild und sexueller Funktion. Neben der Operation können auch die neoadjuvante oder adjuvante Chemotherapie, eine Radiatio, Antikörpertherapien oder antihormonelle Behandlungen mit ihren Folgen für die Hormonproduktion oder Nebenwirkungen wie das Fatiguesyndrom oder eine Alopezie die körperliche Leistungsfähigkeit und die Libido und somit das sexuelle Erleben beeinflussen. Im Rahmen einer multizentrischen retrospektiven Studie wurde untersucht, wie sich Krebserkrankungen und deren Behandlung auf die Sexualität von Patientinnen mit Mammakarzinom oder Ovarialkarzinom auswirkten. Dabei wurden weder die sexuelle Funktionsfähigkeit noch das Wohlbefinden der sexuell aktiven Mammakarzinompatientinnen durch die Sex Nach Brustkrebs Op und Radikalität der Operation oder der Verabreichung von Chemotherapie beeinflusst. Dabei ergab die gewählte Operationsmethode Brustentfernung versus brusterhaltende OP keine Unterschiede bezüglich sexueller Aktivität und Lebensqualität innerhalb des beschriebenen Patientinnenkollektivs. Eine diesbezügliche Beratung sollte Frauen aller Altersgruppen sowie homo- und heterosexuellen Paaren angeboten werden. Wenn wir unsere Patientinnen auf sexuelle Probleme ansprechen, zeigen wir, dass wir Sexualität als einen selbstverständlichen Teil der Lebensqualität betrachten. Wie für alle Frauen gilt für die Krebspatientin, dass sich eine befriedigende Sexualität positiv auf das seelische und körperliche Wohlbefinden auswirkt. Eine adäquate Wiederherstellung körperlicher Intimität kann die Lebenszufriedenheit erheblich verbessern und die Ausbildung sekundärer Ängste verhindern. Die frühzeitige Information beugt dabei der Entstehung chronifizierter sexueller Störungen vor. Durch offene Fragen, wie z. Eine lebensbedrohliche Erkrankung betrifft nicht nur die Patientin, sondern auch ihren Partner oder ihre Partnerin. Dies kann zu Rollen- und Paarkonflikten führen. Die Patientin sollte deshalb zur Kommunikation über ihre Wünsche, Fantasien und Schwierigkeiten ermutigt werden und es ist sinnvoll, die Partner frühzeitig in Gespräche einzubeziehen, um ihre Ängste und Probleme zu erfragen und Hilfestellungen anzubieten. Sex Nach Brustkrebs Op Erkrankung kann dann genutzt werden, um gemeinsam zu wachsen und der Partnerschaft neue Bedeutung zu geben. Brennen, Juckreiz, Missempfindungen sowie Dyspareunien sind mögliche Folgen. Zur lokalen Behandlung können hyaluronsäurehaltige Produkte, wie z. Die Verwendung von Gleitgelen oder Olivenölen ist ebenfalls effektiv. Eine prospektive randomisierte doppelt verblindete Phase-II-Studie untersuchte die Effektivität und Sicherheit einer niedrig dosierten, lokal applizierten Östriol-Therapie bei Patientinnen mit hormonrezeptorpositivem Mammakarzinom unter endokriner Therapie, die unter einer behandlungsassoziierten, symptomatischen vulvovaginalen Atrophie litten. In Anlehnung an die Empfehlungen der AGO Mamma ist nach Abwägung des individuellen Nutzen-Risiko-Profils bei Brustkrebserkrankungen Sex Nach Brustkrebs Op topisch niedrig dosierte Östriol-Applikation nicht mehr kontraindiziert, sodass symptomatischen Patientinnen nach Ausschöpfen hormonfreier Lokaltherapien eine niedrig dosierte, lokal zu applizierende Östriol-Therapie angeboten werden kann. Der mögliche Einfluss onkologischer Therapien auf die weibliche Sexualität sollte ein fester Bestandteil in der Betreuung unserer Patientinnen sein. Die Patientin steht dabei mit ihren persönlichen Bedürfnissen im Mittelpunkt und benötigt einen multimodalen und interdisziplinären Therapieansatz, der zu einer Steigerung der Lebensqualität, des Körpergefühls, der Paarbeziehung und der sexuellen Zufriedenheit führen kann. Arch Gynecol Obstet ; 1 : 2 Hirschberg AL et al. Menopause ; 27 5 : 3 www. Die Blutungsstörung ist eines der häufigsten Symptome, wegen denen Frauen in der gynäkologischen Praxis vorstellig werden. Prolapseingriffe in der Rezidivsituation stellen eine besondere Herausforderung dar, da vorherige chirurgische Eingriffe nicht den gewünschten langfristigen Erfolg erbracht haben. Im Oktober drehte sich beim Cancer Update des Comprehensive Cancer Center CCC Vienna alles um gynäkologische Tumoren — von der Impfprävention über das Staging bis zu den Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Senologie e. DGS Sexualität nach Brustkrebs — was ist zu beachten? Autorinnen: Univ. Annette Hasenburg Dr. Anne-Sophie Heimes Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Frauengesundheit, Universitätsmedizin Mainz E-Mail: annette. Das könnte Sie auch interessieren:.
Leben mit Brustkrebs - Sexualität
Sexualität und Brustkrebs - alle Fragen - selpers - PatientInnenschulung Je nach Behandlung verändern. Chemotherapeutika, die Operation der Brust und die Behandlung mit Antihormonen wirken sich auf die Sexualität aus: von trockenen Schleimhäuten über die eigenen. Ferner kommt es als Folge von Chemo- und Hormontherapien oft zu einem Libidoverlust – die sexuelle Lust nimmt ab. Sexualität nach einer KrebserkrankungZITATE VON MÄNNERN, DEREN FRAUEN EINE 2. Eine befriedigende und beglückende Sexualität kann positive Folgen auf die Lebensqualität haben. Was helfen kann Reden Sie mit ihrem Partner — über die Lustlosigkeit, aber auch über Ihre Wünsche und Bedürfnisse. Die eigenen Grenzen können mal enger und mal weiter gesteckt sein. Und ganz wichtig: Tun Sie Ihrem Körper etwas Gutes!
Mehr zum Thema Brustkrebs:
Die Erfahrungen von Betroffenen zeigen, dass trotz Krankheit und Therapiefolgen neben gesundheitlichem Wohlergehen auch sexuelle Zufriedenheit zurückgewonnen. Ferner kommt es als Folge von Chemo- und Hormontherapien oft zu einem Libidoverlust – die sexuelle Lust nimmt ab. Nach einer Mastektomie ist, laut den meisten Studien, das Risiko für eine sexuelle Dysfunktion nicht höher als nach brusterhaltender Operation. Chemotherapeutika, die Operation der Brust und die Behandlung mit Antihormonen wirken sich auf die Sexualität aus: von trockenen Schleimhäuten über die eigenen. Je nach Behandlung verändern.Als Partnerin sollte man nicht das Gefühl haben, dass wenn ich nicht will, er es auch nicht darf. Masturbation kann ein guter Weg sein, sich auch nach einer Brustkrebserkrankung wieder der Sexualität anzunähern. Sexualmediziner sind Spezialisten, welche sich mit dem Thema Sexualität und dazugehörigen Fragen und Problemen auseinandersetzen, meist interdisziplinär. Diese Präparate sind rezeptpflichtig, sie sind nicht einfach so in der Apotheke erhältlich. Gibt es einen Zeitpunkt, an dem ich nicht mehr sexuell aktiv sein sollte? Mai Illustrationen: Sandy Braun. Die Haut ist dann vorübergehend gereizt oder es stellt sich ein Taubheitsgefühl an beliebigen Körperstellen ein. Es fördert die Durchblutung, befeuchtet die Haut und ist die Basis der Pflege nach einer Chemotherapie aber auch während der Chemo- oder Antihormontherapie. Jedoch braucht es mehr Mühe, wenn wir uns um unsere eigenen Bedürfnisse kümmern. Gerade nach dem Brustkrebs kann die Sexualität nach wie vor eine Begegnung mit dem Partner sein, die auf einer körperlichen Ebene stattfindet, die nicht viele Wörter braucht, wo ein Verständnis füreinander nonverbal passiert. Ich glaube und wünsche es mir zumindest für mich, dass dies bis zum letzten Atemzug möglich ist und bin überzeugt, dass das den meisten sehr gut tun kann. Art, Verlauf und Therapie einer Brustkrebserkrankung sind von Frau zu Frau unterschiedlich. Weiterlesen Brusterhaltende Operation bei multiplen ipsilateralen Brustkarzinomen. Wenn Sie jedoch Lust haben und denken, dass Sexualität Ihnen gut täte, dann leben Sie diese. Ja, ich möchte den Amoena Newsletter abonnieren. Es lohnt sich jedoch, etwas geduldig zu sein, denn unfreiwilliger Harnabgang ist meistens nur vorrübergehend ein Problem. Bei dieser speziellen psychoonkologischen Beratung werden praktische Aspekte der Sexualität ebenso wie psychische Aspekte besprochen. Die Patientin steht dabei mit ihren persönlichen Bedürfnissen im Mittelpunkt und benötigt einen multimodalen und interdisziplinären Therapieansatz, der zu einer Steigerung der Lebensqualität, des Körpergefühls, der Paarbeziehung und der sexuellen Zufriedenheit führen kann. Ist die Diagnose Krebs an sich schon schwer genug, muss nun auch noch mit eigenen Einstellungen und Gefühlen, die operierte oder amputierte Brust betreffend, gekämpft werden. Er sollte wissen, dass er mich dort vielleicht begleiten und mir eine Stütze sein kann. Eine diesbezügliche Beratung sollte Frauen aller Altersgruppen sowie homo- und heterosexuellen Paaren angeboten werden. Ich glaube die Diagnose Brustkrebs ist primär Angst behaftet. Zu den psychischen Faktoren zählt vor allem die Angst, sich nicht mehr attraktiv zu fühlen. Sexuelle Grenzen dürfen natürlich auch ausgelotet werden. Man kann auch die Diagnose als Anlass nehmen, eine Bestandsbestimmung der Sexualität zu machen. Dies kann beispielsweise ein bewusstes Eincremen am Morgen nach der Dusche sein. Selbstverständlich gibt es die.