Mehrere Streifenwagen waren hinter dem Mann her, der zuvor eine Prostituierte in ihrer Wohnung bedroht und ausgeraubt haben soll. Derzeit laufen die Ermittlungen auf Hochtouren — es könnte sich um einen Serientäter handeln. Oldenburg - Die Polizei hatte ihn wohl schon etwas länger auf dem Kieker, echte Zugriffsmöglichkeiten gab es mangels Beweisen aber nicht — bis jetzt: In der Nacht zu Mittwoch wurde ein jähriger Marokkaner mit festem Wohnsitz in Oldenburg als Tatverdächtiger wegen schweren Raubs auf eine Prostituierte vorläufig festgenommen. Die Staatsanwaltschaft will heute noch Haftbefehl beantragen. Das dann aber wohl nicht nur aufgrund des jüngsten Vorfalls am Westkreuz. Denn der Tatverdächtige, der trotz spektakulärer Verfolgungsjagd am Dobben gestellt wurde, könnte für viele weitere ähnlich gelagerte Fälle verantwortlich gemacht werden. Maieine Jährige nahe des Osterkampsweg Mai und ein weiterer Vorfall auf eine Jährige Juni ebenfalls am Westkreuz, allesamt unterschiedlicher Nationalität, allesamt unorganisiert in ihren Privatwohnungen tätig. Raub Prostituierte In Oldenburg Dienstag schloss sich also ein weiterer Vorfall in der Nähe des Westkreuzes an. Ob es der gleiche Täter ist? Das werden die Ermittlungen zeigen, zumindest die Vorgehensweise scheint entsprechend: Gegen Eine Nachbarin im selben Haus wurde aufmerksam, hatte die Polizei informiert. Zwei weitere Vorfälle am 6. Juli in Delmenhorst und am 8. Juli in Varel spiegeln offenbar die bewaffnete Raubtat, weshalb die Ermittler über Inspektionsgrenzen hinaus arbeiten. Unklar ist zu diesem Zeitpunkt auch, ob es weitere Serientaten gibt. Denn im Milieu — nicht jede Wohnungsprostitution ist angemeldet — werden Straftaten wie diese aus Sorge vor eigener Repression seltener zur Anzeige gebracht. In manchen Fällen sei zunächst ein einfacher Diebstahl gemeldet worden, der sich erst im Zuge der Ermittlungen zu einem Raub formiert hatte. Hier lesen Sie eine Multimedia-Reportage über die Polizeitaucher Oldenburg. Am Mittwochmorgen waren bereits Polizeitaucher am Dobben im Einsatz, um nach etwaigem Diebesgut und einer möglichen Tatwaffe zu suchen. Wie die NWZ erfuhr, soll nach der Festnahme des Tatverdächtigen im Dobbenteich noch ein Handy aufgeleuchtet haben. Vielleicht sind dort ja auch noch weitere bei der Ermittlung hilfreiche Gegenstände zu finden. Abo-Angebote ePaper Newsletter App Prospekte Jobs Immo Trauer Shop. Anmelden Abmelden. Startseite Mein Kundenkonto Meine Merkliste Meine Newsletter Mein NWZonline. Marc Geschonke. Alle Inhalte auf NWZonline und in der NWZ-Nachrichten-App stehen Ihnen dann uneingeschränkt zur Verfügung. Diesen Artikel Raub Prostituierte In Oldenburg oder kommentieren. Zur Startseite.
NDR 1 Niedersachsen. Daraus habe sich ergeben, dass sie nicht die Wahrheit gesagt habe. Zudem würden sich die Zeugenaussagen widersprechen und seien eklatante Ermittlungspannen aufgetreten. Strafsenat des OLG Dresden, Az. Sodann sei jedoch das Ergebnis der Computerauswertung gekommen. Dagegen richtet sich die sofortige Beschwerde der Staatsanwaltschaft.
Serie von Straftaten: Sieben Verdächtige in U-Haft
Georg muss sich eine 28 Jahre alte Prostituierte wegen schweren Betrugs verantworten. Auch Beschaffungsprostitution findet mehrheitlich auf der Straße statt. Die Frau soll einen Rechtsanwalt. Vor dem Amtsgericht Hamburg-St. Prostituierte, wobei sie dem Antragsteller Einnahmen aus ihrer Prostitutionsausübung in Höhe von etwa ,00 EUR zur Aufbewahrung übergab. Diese Einschränkung gilt auch für Bordelle, Wohnungs- prostitution usw. Mit dem Prostitutionsgesetz (ProstG) wurde nicht die Prostitution legalisiert, sondern in erster Linie die sogenannte Sittenwidrigkeit.Die 4. Nach Überzeugung des Gerichtes hat der Jährige acht Prostituierte in deren Modellwohnungen in Oldenburg, Delmenhorst und Varel mit einer Machete bedroht und dann ausgeraubt. Diesen Artikel teilen oder kommentieren. Ob sie nachvollziehbar erklären kann, warum sie gelogen hat? Serie von Straftaten: Sieben Verdächtige in U-Haft Zu der Gruppe gehören demnach auch ein Jähriger und ein Jähriger, die Mitte Mai nach Raubüberfällen auf Prostituierte in Aurich festgenommen wurden. Derzeit laufen die Ermittlungen auf Hochtouren — es könnte sich um einen Serientäter handeln. In allen Fällen hatte der Angeklagte zunächst Sex mit den jeweiligen Frauen gehabt. Bremerhaven: Auftrag für neue "Polarstern II" vergeben. Damit wollte er vermeiden, wegen des in jedem einzelnen Fall mit einer Mindeststrafe von fünf Jahren Gefängnis bedrohten Tatbestandes des besonders schweren Raubes schuldig gesprochen zu werden. Insgesamt sieben Tatverdächtige seien bereits in Untersuchungshaft, gegen weitere werde noch ermittelt. Herbstkolloquium, welches am Nach Ansicht des Jugendrichters müsse auf Erinnerung des Verteidigers die Festsetzung der Gebühren und Auslagen dahin abgeändert werden, dass die dem Verteidiger zu erstattenden Gebühren und Auslagen auf ,34 EUR festgesetzt werden. Vielleicht sind dort ja auch noch weitere bei der Ermittlung hilfreiche Gegenstände zu finden. Die Raubserie des Angeklagten hatte im Juli dieses Jahres ein jähes Ende gefunden, als er auf der Flucht vor der Polizei im Dobbenteich landete. Mai , Az. Den Angeklagten wird vorgeworfen ihren Vorsitzenden im Oktober schwer verletzt zu haben. Doch das war nur die eine Seite des Angeklagten. Startseite Mein Kundenkonto Meine Merkliste Meine Newsletter Mein NWZonline. Dieses Thema im Programm: NDR 1 Niedersachsen Aktuell Zur Startseite. November in Hamburg stattfinden wird. Nun hielten sowohl die Staatsanwaltschaft als auch die Verteidigung ihre Plädoyers. Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. Ich präzisierte und machte ihr nachdrücklich klar, dass sie nichts Falsches erzählen solle. Durch dieses Schreiben sei sie ermutigt worden, Kachelmann nun plötzlich auf seine Untreue anzusprechen. Zudem hätten erhebliche Zweifel an den Angaben Kachelmanns vor dem Haftrichter bestanden. Am Wochenende haben am Quelle: Hamburger Abendblatt — online vom Dies sei einschneidend gewesen. Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht Dr. Unklar ist zu diesem Zeitpunkt auch, ob es weitere Serientaten gibt. Trotz dieses Verhandlungstags erklärte die Staatsanwaltschaft, dass der Vorwurf nicht objektiv, sondern einseitig zum Nachteil ermittelt zu haben, an diesem Verhandlungstag eindeutig widerlegt worden sei. Im Juni sollte er nach Deutschland zurückreisen und Al Quaida mit Geldzahlungen unterstützen. Die Gruppen agieren nach den Beobachtungen der Polizei in wechselnden Zusammensetzungen.