Was könnte mein Traumberuf sein, und welcher Weg führt mich hin? Welcher Bereich, welcher Studiengang, welche Ausbildung passt zu mir? Und: Was habe ich als Schulabgänger:in vom Alltag in der Arbeitswelt zu erwarten? Die Berufsorientierungs-Abteilung am Gymnasium Weikersheim sieht für Jugendliche, die diese Fragen für sich beantworten möchten, ein hohes Potential im persönlichen Gespräch mit Menschen, die sich bereits für einen Studiengang beziehungsweise eine berufliche Tätigkeit entschieden haben und nun im Hochschulalltag oder Arbeitsleben zuhause sind. Sicher findet ein solcher Austausch auch im persönlichen Umfeld statt, doch in welchem Familien- und Bekanntenkreis sind schon sämtliche Berufe vertreten, die für eine junge Person interessant sein könnten? Einen Abend lang besuchen zahlreiche Ehemalige, Eltern und weitere der Schule verbundene Personen mit verschiedensten beruflichen Tätigkeiten und Studiengängen das Gymnasium für ein sogenanntes Berufe-Speeddating. Die teilnehmenden Schüler:innen der Klassen 10 bis 12 wählen im Vorfeld die Angebote aus, die sie interessant finden, und wurden dann in Kleinstgruppen an Expert:innen-Tische verteilt. Alle 20 Minuten wechseln sie die Tische und damit das Gegenüber, sodass sie an einem Abend mehrere verschiedene Berufe im persönlichen Gespräch kennenlernen können. Die jüngste Veranstaltung dieser Art fand Kennenlernspiele Soziale Arbeit Speed Dating September statt. In diesem Jahr waren 65 Expert:innen persönlich oder vereinzelt auch per Videokonferenz vertreten und die Liste der Informationsangebote erstreckte sich beispielsweise von BWL über Jura, Kunststofftechnik, Mechatronik, Journalismus, Human- und Tiermedizin, Pharmazie, Soziale Arbeit und Entwicklungshilfe bis hin zum freiwilligen Wehrdienst und Au pair-Aufenthalt im Ausland. Manche Expert:innen-Tische waren sogar doppelt besetzt, sodass für die entsprechenden Berufe aktuelle Erfahrungswerte sowohl aus dem Studium als auch dem beruflichen Alltag vermittelt werden konnten. Nach der Veranstaltung meldeten beispielsweise die Schüler:innen einer zehnten Klasse mehrheitlich zurück, dass sie das Format als sehr informativ und gewinnbringend empfanden. Im direkten Gespräch mit Menschen, die mit Leidenschaft von ihrem persönlichen Werdegang berichteten, sei definitiv der Funke übergesprungen. Und die geladenen Expert:innen lobten die gute Gesprächsatmosphäre und das höfliche und interessierte Auftreten der Jugendlichen, sodass man von einer rundum gelungenen Sache sprechen kann. Die Projektgruppe "Roboterauto" vor dem Haupteingang der Firma BASS in Niederstetten. Berufe-Speed-Dating: Vier Berufe in 80 Minuten kennenlernen. Juniorwahl mit spannenden Endergebnissen September Hinweise für den Schulbetrieb ab Oktober Vertreter:innen von 65 Ausbildungsberufen und Studiengängen zu Gast im Gymnasium Was könnte mein Traumberuf sein, und welcher Weg führt mich hin? Ähnliche Beiträge. Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs Mehr erfahren. Einzigartiges Kooperationskonzert zaubert wunderbare Weihnachtsklänge in die TauberPhilharmonie Mehr erfahren. Gymnasium Weikersheim unterstützt den Weihnachtspäckchenkonvoi Mehr erfahren. Ausgezeichnete Berufsorientierung: Gütesiegel BoriS für Gymnasium Weikersheim Kennenlernspiele Soziale Arbeit Speed Dating Mehr erfahren. Prävention: Bus fahren — aber richtig! Mehr erfahren. Waldtag der fünften Klassen — ein Erfolg auf ganzer Linie Mehr erfahren. Kreative Köpfe: Hervorragendes Abschneiden des Gymnasiums Weikersheim Mehr erfahren. Vorankündigung: Konzert des Jungen Theaters Mehr erfahren. Gesundheitstag der sechsten Klassen Mehr erfahren. Weikersheimer Theater- und Chor-AG lernt von Profis der Mannheimer Popakademie Mehr erfahren. Keine Ahnung?
Speeddating
Methoden zum Kennenlernen und thematischen Einstieg | Weltladen-Wiki Wann kann ich Speed-Dating im Unterricht einsetzen? · Austausch über Vorwissen, Meinungen, Argumente · Austausch zur Wiederholung/Festigung von. Die Methode dient aber gleichermaßen zum Aktivieren der. Ziel dieser Methode ist die Übung in freier Rede gegenüber ZufallspartnerInnen. Berufe-Speed-Dating: Vier Berufe in 80 Minuten kennenlernen – Gymnasium WeikersheimManche Expert:innen-Tische waren sogar doppelt besetzt, sodass für die entsprechenden Berufe aktuelle Erfahrungswerte sowohl aus dem Studium als auch dem beruflichen Alltag vermittelt werden konnten. Ich akzeptiere die Bedingugnen der Datenschutzerklärung. Und auch in den Pausen herrscht keine peinliche Stille mehr, sondern reger Austausch. Nach insgesamt 2 Minuten rutscht eine Reihe um eine Person nach rechts weiter und der Austausch beginnt von neuem. Möchtest Du mehr über teambildende Übungen erfahren findest Du einiges in meinem Beitrag über Teambuidling Spiele. Kinder sind, anders als die meisten Erwachsene, deutlich offener gegenüber einfacher Kennenlernspiele.
Navigationsmenü
Die Methode dient aber gleichermaßen zum Aktivieren der. Was könnte mein Traumberuf sein, und welcher Weg führt mich hin? · Austausch über Vorwissen, Meinungen, Argumente · Austausch zur Wiederholung/Festigung von. Schaffen Sie mit diesen über Icebreaker Fragen die Basis für eine verbesserte Zusammenarbeit im Team. Mehr dazu hier! Wann kann ich Speed-Dating im Unterricht einsetzen? Ziel dieser Methode ist die Übung in freier Rede gegenüber ZufallspartnerInnen. Welcher Bereich, welcher Studiengang, welche Ausbildung passt zu mir?In diesem Jahr waren 65 Expert:innen persönlich oder vereinzelt auch per Videokonferenz vertreten und die Liste der Informationsangebote erstreckte sich beispielsweise von BWL über Jura, Kunststofftechnik, Mechatronik, Journalismus, Human- und Tiermedizin, Pharmazie, Soziale Arbeit und Entwicklungshilfe bis hin zum freiwilligen Wehrdienst und Au pair-Aufenthalt im Ausland. Möglich ist das durch Kennenlernspiele, die die Gruppenmitglieder dazu animieren, aufeinander zuzugehen, miteinander zu sprechen und zu interagieren. Einige der hier vorgestellten Spiele kannst Du einfach online bringen, indem Du eine der folgenden Möglichkeiten nutzt:. Wie kann man Menschen für Klimabildung motivieren? Der Lärmpegel, der dadurch entsteht, dass sich die Lernenden paarweise gegenübersitzen und sich gleichzeitig austauschen, sei wie eine Schutzhülle, in der man frei sprechen kann, so Haug. Mediathek Studien und Ressourcen zur digitalen Bildung. Alle Beiträge zur Serie finden Sie hier. Phase 3 Spielt man mit 4 oder mehr Gruppen, kann nach dem ersten Durchlauf getauscht werden. Wie bereiten Sie sich vor? Dauer :. Und die geladenen Expert:innen lobten die gute Gesprächsatmosphäre und das höfliche und interessierte Auftreten der Jugendlichen, sodass man von einer rundum gelungenen Sache sprechen kann. Wenn Sie ein kleines Team haben, können Sie offene Fragen stellen und damit den Gesprächsverlauf kreativ gestalten. Das weckt schnell Neugierde und einen eigenen emotionalen Zugang. Alle Ausgaben Alle Magazinausgaben seit Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren. Nicht alle Teambuilding-Aktivitäten müssen sorgfältig im Vorfeld geplant werden. In erster Linie geht es darum, dass die Teammitglieder den jeweils Anderen durch die Kennenlernspiele genauer wahrnehmen und sich mit ihm auseinandersetzen. Diese Website benutzt Cookies. Für Kinder ab sechs Jahren eignet sich hingegen das Namens-Chaos. Da sich während des Kennenlernspiels oft noch nicht alle Teilnehmer namentlich kennen, kann es hier schon einmal zu Verwechslungen kommen. Heidelberger Kompetenztraining: Herausforderungen dank mentaler Stärke gut bewältigen Mehr erfahren. Spätaufsteher Bier vs. Denn: So steigerst Du Energie, Motivation und Lernbereitschaft Deiner Teilnehmer. Nachrichten Neuigkeiten aus der Erwachsenenbildung in Österreich. Vor allem am Anfang ist es wichtig, darauf hinzuweisen, dass es um nichts geht bzw. Nun werfen sie ihre Hände in die entsprechende Richtung. Diese müssen immer an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden.