In einer Gesellschaft, die Sex offen bis an die Schmerzgrenze präsentiert, wird es eigentümlich still, wenn es um alte Menschen geht. Doch auch sie wollen und haben Sex. Audio herunterladen 25,4 MB MP3. Der Berliner Sexualwissenschaftler und klinische Psychologe Christoph Josef Ahlers beklagt ein nach wie vor verengtes Verständnis von Sexualität. Das Alter müsste dafür eigentlich wie geschaffen sein. Sexualität im Alter ist immer noch ein Tabu. Viele Menschen, so Christoph Josef Ahlers, würden annehmen, dass Sexualität an ein jugendliches Aussehen und Attraktivität gekoppelt sei. Das ist natürlich nicht der Fall. Nur aus der Körper-narzisstischen Perspektive unserer gesellschaftlichen Bewertungssysteme erscheint Sexualität alter Menschen als unappetitlich oder unästhetisch. Und das alles möchte man sich Keine Lust Auf Sex Im Alter eigentlich nicht vorstellen und auch nicht sehen, sagt Ahlers. Sexualität im Alter wird heute für immer mehr Menschen zu einem Thema, weil die Lebenserwartung deutlich zugenommen hat. Die Dauer einer Ehe lag noch im Jahrhundert bei 20 Jahren, dann starben die Menschen. Sie liegt heute — zumindest gemessen an der Lebenserwartung — doppelt oder dreimal so hoch. Das führt zu der Herausforderung, dass wir immer länger Beziehungen, auch sexueller Art, führen können. Und weit mehr Menschen, als allgemein angenommen, möchten das auch. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hat Untersuchungen veröffentlicht, die deutlich machen, dass sexuelle Aktivitäten nicht zwangsläufig mit dem Alter, sondern eher mit der Dauer der Beziehung abnehmen. Wer im Alter eine neue Beziehung beginnt, hat auch wieder mehr Sex. Viele Männer haben ab 70 leichte Erektionsstörungen, aber die wenigsten sind impotent und können auch jenseits der 90 noch eine Erektion haben. Tatsächlich kann, muss es aber keineswegs zu Beeinträchtigungen kommen. Eine Untersuchung von Schweizer Forschern ergab, dass bei über 50 Prozent der befragten Frauen das sexuelle Interesse während der Wechseljahre gleich blieb, bei 8 Prozent stieg es sogar an. Die meisten Frauen waren laut der Studie bis Ende 70 sexuell interessiert. Und die Erregbarkeit und Orgasmusfähigkeit blieben unverändert erhalten. Laut einer repräsentativen bundesweiten Befragung aus dem Jahr haben allerdings nur etwa ein Viertel der Frauen ab dem Lebensjahr noch ein aktives Sexualleben. Die Tendenz dürfte steigend, aber noch nicht gravierend anders sein. Das liegt auch daran, dass kein Partner vorhanden ist: Viele Frauen sind verwitwet, immer mehr auch geschieden und möchten sich nicht noch einmal binden. Lebensjahr nimmt dies deutlich ab. Das sexuelle Verlangen, Fantasien und der Wunsch nach Geschlechtsverkehr bleiben bis ins hohe Alter bestehen. Unsere gesellschaftlichen Vorstellungen vom Alter, durch medizinische Informationen noch gestützt, folgen einer Defizit-Hypothese: Alles wird immer schlechter. Die Gesundheit, das Aussehen, die Körperfunktionen. Die Haut wird schlaff, der Hormonspiegel sinkt, die sexuelle Funktionstüchtigkeit erlahmt. Aufgrund dieser Zuschreibungen entwickeln alternde Menschen geradezu die Erwartungen, sie müssten zu asexuellen Wesen werden — auch wenn sie anders empfinden. Nur wenige nehmen diese Empfindungen ernst — und den Kampf für ihre Bedürfnisse auf. Sie sind es, die bei Christoph Josef Ahlers in der Praxis landen. Und die erste Frage, die die meisten Klienten beschäftigt, lautet: Dürfen wir das? Unter den Paaren, die zu Christoph Josef Ahlers in die Praxis kommen, sind auch solche, die Mitte 80 sind. Einige erleben nach einer Phase der Klärung das erste Mal in ihrem Leben angst- und stressfrei Intimität. Der Schlüssel dazu liegt in einem erweiterten Verständnis von Sexualität: Intimität, Zärtlichkeit, Geborgenheit — und nicht einfach nur der mechanische Akt des Geschlechtsverkehrs. Im Alter können die alten Schwierigkeiten — verschämtes Schweigen und eine Unterdrückung der Sexualität — einfach weiter bestehen bleiben. Es kann aber auch zu unverhofften Begegnungen, Erfüllung und einer Befreiung kommen.
Freie Universität Berlin
Sexualität im Alter – Das Begehren bleibt - SWR Kultur In einer Gesellschaft, die Sex offen bis an die Schmerzgrenze präsentiert, wird es eigentümlich still, wenn es um alte Menschen geht. Mit dem Alter verändert sich der Körper und auch im Bereich Sexualität kommt es zum Wandel. Das bedeutet jedoch nicht gleich Enthaltsamkeit. Sexualstörungen » Besonderheiten im Alter »Alles rund um Familie. Der unkontrollierte Harnverlust kann jede Frau treffen und wird von vielen während des Geschlechtsaktes als störend oder beschämend empfunden. Das Alter müsste dafür eigentlich wie geschaffen sein. Das haben Wissenschaftler der Universität Rostock gemeinsam mit britischen Kollegen ermittelt. Die sinkenden Zahlen wiederum sagen nichts über das sexuelle Verlangen aus.
Hormonumstellung nach dem Wechsel
Mit dem Alter verändert sich der Körper und auch im Bereich Sexualität kommt es zum Wandel. Testosteron sorgt für die Lust auf Sex. Mit dem Alter jedoch sinkt der Testosteronspiegel kontinuierlich. In einer Gesellschaft, die Sex offen bis an die Schmerzgrenze präsentiert, wird es eigentümlich still, wenn es um alte Menschen geht. So erlebt ein Viertel der bis 55–Jährigen nach eigenen Angaben keine aktive Sexualität, bei den 65 bis Jährigen waren es bereits 66 Prozent. Manche Männer verlieren daraufhin ihre Libido. Das bedeutet jedoch nicht gleich Enthaltsamkeit. Es gibt. In diesem.So kann ein günstiges Fest und Weihnachtsessen aussehen. Einklappen Ausklappen Sender auswählen. Der Sexualtrieb Libido ist bei Männern sehr unterschiedlich stark ausgeprägt und kann durch Störungen wie Erschöpfung oder Angstzustände zeitweise beeinträchtigt werden. Enthaltsamkeit im Alter? Jede Frau hat eine individuelle Sexualentwicklung und Erfahrungen — ihr Alter allein sagt nichts über ihre Wünsche, sexuellen Bedürfnisse oder Probleme aus. Hinzu kommen oftmals tradierte Vorstellungen von Geschlechterrollen, die es besonders Frauen schwer machen, offen über ihre Wünsche und Erwartungen zu sprechen. Manuskript zur Sendung. Sexuelle Freuden haben auch im Alter vor allem jene Frauen, die eine positive Einstellung zur Sexualität und Interesse an sexuellen Aktivitäten zeigen, wobei es weniger um die Quantität als vielmehr um die Qualität der sexuellen Begegnung geht. Inhalte im Überblick Warum ist Sex im Alter für viele ein Tabuthema? Sprich mit deiner Ärztin oder deinem Arzt darüber, ob eine eine Hormonersatztherapie HRT für dich in Frage kommt. Familie organisieren Warum gibt es an Weihnachten häufig Streit in der Familie? Depression Hilfe für Kinder von depressiven Eltern. Hier können Wünsche und Vorlieben schon früh abgefragt werden. Tatsächlich gibt aber etwa jeder dritte Mann zwischen 70 und 79 Jahren an, sexuell aktiv zu sein, bei den Frauen sind es noch mehr. Bei einer verringerten Libido haben Männer weniger sexuelle Gedanken und Fantasien sowie weniger Interesse am Sex. Abbildung 1: Wunsch nach sexuellen Kontakten Diskrepanz zwischen Wunsch und Wirklichkeit Das Ergebnis der Befragung widerlegte die weit verbreitete Ansicht, dass das sexuelle Verlangen mit Beginn der hormonellen Umstellung deutlich abnimmt. Wie kam es zum Siegeszug der Romantik? Andere gesundheitliche Probleme bei der Frau oder beim Partner, die mit dem Alter zunehmen. Wie lässt sich sexuelle Unlust behandeln? Wichtig ist, dass der Testosteronspiegel gleich am Morgen vor 10 Uhr gemessen werden sollte. Eine Studie fand heraus, dass Masturbieren dabei helfen kann, die Einschlafzeit zu verkürzen und die Schlafqualität zu verbessern. Teilen Teilen. Harninkontinenz kann daher eine Ursache für nachlassenden sexuellen Kontakt darstellen. Oft verlieren wir das Interesse am Sex, wenn wir gestresst oder müde sind oder Beziehungsprobleme haben. Schilddrüsenfehlfunktion dafür verantwortlich, dass die Lust auf Geschlechtsverkehr nachlässt, kann eine Therapie dieser Erkrankung bereits dazu führen, dass Sie wieder Gefallen an Sexualität verspüren.