Brennt es beim Wasserlassen und Sie hatten vor kurzem Sex? Dann haben Sie sich womöglich eine sogenannte Honeymoon-Zystitis zugezogen. Viele Frauen fragen sich, was sie gegen eine Blasenentzündung nach dem Sex tun können. Hier erfahren Sie alles zur Behandlung der Honeymoon-Zystitis und welche Tipps es zur Vorbeugung gibt. Folgende Beschwerden treten bei einer Infektion häufig auf:. Viele Frauen kennen das brennende und stechende Gefühl nach dem Geschlechtsverkehr. Manchmal leidet aus Angst vor möglichen Folgebeschwerden sogar die Lust auf den Partner. Doch sind die Sorgen berechtigt und wie wahrscheinlich ist die Ansteckung mit einer Blasenentzündung? Blasenentzündung ist Nach Sex Immer Blasenentzündung Was Tun übertragbar: Durch die mechanische Reibung beim Geschlechtsverkehr werden die Schleimhäute der Vagina gereizt. Besonders einfach entsteht eine Blasenentzündung jedoch beim direkten Wechsel von analem zu vaginalem Sexdenn so gelangen die oft verantwortlichen Escherichia coli-Bakterien E. Ein zusätzlich begünstigender Faktor sind diverse Verhütungsmittel : Scheidendiaphragmen, aber auch Spermizide können die Schleimhaut im Genitalbereich negativ beeinflussen und fördern dadurch eine Einnistung von Keimen. Ist der Partner von einer chronischen Prostataentzündung betroffen, die zumeist ebenso durch die E. Leiden Sie häufig an einer Blasenentzündung nach dem Sex, können Sie einige Punkte beachten, um die Honeymoon-Zystitis künftig zu vermeiden:. Zweifach aktiv, einfach genial! Die Flitterwochen stehen kurz bevor oder Sie sehen Ihren Partner nach langer Zeit wieder und wissen, dass Sie sexuell aktiv sein werden? Die einzigartige Duo-Aktiv-Formel mit D-Mannose und Laktobazillen schlägt dabei zwei Fliegen mit einer Klappe: Zum einen trägt die D-Mannose natürlicher Zucker dazu bei, die E. Zum anderen regulieren die enthaltenen Laktobazillen Milchsäurebakterien das Gleichgewicht des Scheidenmilieus. Es liegt also auch in Ihrer Hand: Beugen Sie einer gestörten Scheidenflora vor. Natürlich bleibt Sex trotz Blasenentzündung möglich, allerdings ist er nicht unbedingt empfehlenswert. Da das Scheidenmilieu bereits im Ungleichgewicht und die Blase entzündet ist, sorgt wiederholte mechanische Reibung für eine zusätzliche Belastung. Die für die Entzündung verantwortlichen Bakterien können sich nun noch mehr ausbreiten und die Honeymoon-Zystitis im schlechtesten Fall sogar verschlimmern. Grundsätzlich bleibt es also immer ratsam, eine Blasenentzündung vollständig auszukurieren und richtig zu behandeln. Unabhängig von der Entstehung lautet die Frage bei einer Blasenentzündung: Was tun gegen akute Beschwerden, die nach einer Honeymoon-Zystitis auftreten können? Betroffene gehen mit einem Harnwegsinfekt unterschiedlich um. Schmerzen beim Wasserlassen oder gesteigerter Harndrang können zwar sehr unangenehm sein, erfordern aber oftmals keine Therapie. Einige warten ein paar Tage ab, ob die Beschwerden von selbst wieder verschwinden, denn eine leichte Blasenentzündung heilt meist ohne Probleme aus. Andere suchen einen Arzt für die Behandlung auf, der eine Honeymoon-Zystitis oftmals ähnlich wie andere unkomplizierte Harnwegsinfekte versorgt. Hierzu stehen unter anderem. Sie fragen sich, was Sie zusätzlich nach dem Sex gegen die Honeymoon-Zystitis tun können? Was hilft bei akuter Blasenentzündung? Entleeren Sie nach dem Sex möglichst schnell Ihre Blase. Potenzielle Erreger Nach Sex Immer Blasenentzündung Was Tun so direkt ausgespült, ohne dass sie sich niederlassen können. Frauen und Männer können sich beim Sex einen Harnwegsinfekt einfangen. Eine indirekte Übertragung durch verunreinigte Gegenstände, eine sogenannte Schmierinfektion, ist ebenfalls möglich. Eine unkomplizierte Blasenentzündung benötigt oft keine Therapie, da die Beschwerden meist von selbst wieder verschwinden. Auch Wärme kann wohltuend wirken. Ärzte können zudem Antibiotika verschreiben. Damit Sie nicht länger nur kuscheln müssen: Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten und Tipps, wie Sie eine Zystitis nach dem Sex am besten behandeln können. Sie haben Hochzeitstag oder sind in den Flitterwochen? Denkbar ungünstige Zeitpunkte für Unterleibsschmerzen, häufigen Harndrang und Co. Dieses Bakterien-blockierende Medizinprodukt unterstützt die Behandlung von durch E. Gebrauchsinformation herunterladen. Der Wirkstoff D-Mannose kommt von Natur aus im menschlichen Stoffwechsel vor. D-Mannose haftet an E.
Honeymoon-Zystitis - Blasenentzündung nach dem Sex
Was ist eine Honeymoon Zystitis (Flitterwochen-Blasenentzündung)? | Canephron® N Eine einfache und sehr effektive Maßnahme gegen Blasenentzündungen ist das Wasserlassen. Die auch als Honeymoon-Zystitis oder Flitterwochen-Zystitis bezeichnete Blasenentzündung nach dem Sex wird häufig durch Escherichia coli Bakterien ausgelöst. Was kann man vorbeugend gegen Blasenentzündungen nach dem Sex tun? Sexualität & Blasengesundheit: Ratgeber für ein unbeschwertes Liebesleben ❤️Klimmzüge lernen. Jepson et al. Bei ansonst gesunden Frauen haben sich zur Therapie vor allem pflanzliche Arzneimittel bewährt, diese helfen wirksam gegen die Symptome und haben gleichzeitig kaum Nebenwirkungen. Sonst können Bakterien aus dem Darmbereich direkt in die Scheide gelangen. Meist gelesen.
Inhaltsverzeichnis
Keine Sorgen, FEMNA zeigt dir, wie du damit Schluss machchst! Eine einfache und sehr effektive Maßnahme gegen Blasenentzündungen ist das Wasserlassen. Bist du auch das ständige Auf und Ab leid? Was kann man vorbeugend gegen Blasenentzündungen nach dem Sex tun? Wiederkehrende Blasenentzündung? Die postkoitale Zystitis tritt Stunden nach dem Geschlechtsverkehr auf. Die auch als Honeymoon-Zystitis oder Flitterwochen-Zystitis bezeichnete Blasenentzündung nach dem Sex wird häufig durch Escherichia coli Bakterien ausgelöst. · Schlechte Schmierung und unsachgemäße Hygiene tragen zur Entwicklung einer.Der Grund: Werden Antibiotika wiederkehrend verschrieben, können die Erreger Resistenzen, Abwehrmechanismen, entwickeln, die den Antibiotikaeinsatz unwirksam machen. Bei der Wahl eines geeigneten Medikamentes zur Behandlung einer Blasenentzündung gilt es die unangenehmen Symptome zu lindern und die Ursache der bakteriellen Infektion zu beseitigen. Über t-online So arbeitet die Redaktion Autoren bei t-online Nachricht oder Meinung. Die darunter schlafenden E. Besonders bei Blasenproblemen kann dich FEMNA ganzheitlich unterstützen. Gesunde Vaginalflora: Sexuell aktive Frauen sollten darauf achten, dass der pH-Wert ihrer Scheide immer sauer ist. Wenn Frauen zwei oder drei Tage nach dem Sex die ersten Anzeichen für eine Blasenentzündung bemerken, können sie in vielen Fällen auf Antibiotika verzichten. Ansonsten hatte Mutti nicht ganz Unrecht, wenn sie dir früher die Hotpants bei kühlerem Wetter verbot und herumnervte, dass du die Bikinihose nach dem Baden wechseln solltest. Wie geht richtige Intimpflege und welche Produkte sind sinnvoll? Irgendwie schaffen sie es, vom Darm in deine Harnröhre zu gelangen, steigen auf und führen in der Blase zu einer lokalen Entzündung. Achten Sie immer auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr. Was hilft, wenn mich eine Blasenentzündung erwischt hat? Bei jeder Armbewegung wird der gesamte Schultergürtel beansprucht. Aber selbst wer selten mit einer "Zystitis" zu tun hat, wie Mediziner:innen die Blasenentzündung nennen, sollte über die neuen Therapien Bescheid wissen, denn da hat sich zuletzt sehr viel getan. Von Astrid Clasen. Diese unabhängige Zertifizierung garantiert die Mikrobiom-Freundlichkeit der einzigartigen Duo-Aktiv-Formel mit D-Mannose und Laktobazillen. Sie schützen das Milieu vor Krankheitserregern und tragen zu einem stabilen Beckenboden bei. Ein ständiges Auf und Ab und man bekommt nie so richtig Ruhe rein. Leer machen: Gehe nach dem Sex direkt aufs Klo und entleere die Blase vollständig. Tee aus Bärentraubenblätter, Orthosiphonblätter, Goldrute spezielle Blasentees aus der Apotheke Wärme: Wärmflasche oder Sitzbäder. Hierzu stehen unter anderem. In der Regel heilt eine Zystitis innerhalb einiger Tage bis weniger Wochen aus. Doch sind die Sorgen berechtigt und wie wahrscheinlich ist die Ansteckung mit einer Blasenentzündung? Die Erreger befinden sich im menschlichen Darm und sind meist harmlos — bis sie in Kontakt mit der Harnröhre kommen. Häufig kommen viel zu schnell Antibiotika zum Einsatz. Analsex Für sicheren Analverkehr sind neben dem Einverständnis beider Sexualpartner:innen auch bestimmte Vorkehrungen notwendig. Denn bisher wurde ihnen empfohlen, eines zu verordnen, und zwar in der offiziellen klinischen Leitlinie für unkomplizierte Harnwegsinfektionen. Mikronährstoffe in deine tägliche Ernährung einzubauen, empfiehlt es sich, sie über Nahrungsergänzungsmittel zuzuführen. Autor: Dr.